
Herzlich willkommen bei der Bürgerliste Rammingen. Hier entdecken Sie aktuelle Themen der letzten 3 Monate. Danach finden Sie alles im Archiv.
Ostern
![]() |
Seht nur der junge Frühling ist endlich aufgewacht. Er hat uns zarte Knospen und Sonnenschein gebracht. Auch die Natur wird munter, sie wirkt bei Tag und Nacht. Zum Fest der Auferstehung glänzt sie in ihrer Pracht. Mit Tulpe, Krokus, Veilchen, Narzisse und Tausendschön will sie zur Osterfeier in voller Blüte stehen. Anita Menger |
Die Bürgerliste Rammingen
wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern
ein gesegnetes Osterfest.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung,
Ihr Vertrauen und weiterhin
auf eine gute Zusammenarbeit
zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger.
![]() Krieg ist keine Option |
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, 25.2.22: |
Kurz notiert
-
➡️ Nahkauf Tante Emma XL in Rammingen eröffnet
14.01.2025
Nahkaufext. Link
Gemeinderat
Tagesordnungspunkte ohne veröffentlichtes Ergebnis
Sitzungsdatum | Thema (2025) |
---|---|
17.02.2025 | Bauantrag zum Neubau eines Kälberstalls auf dem Grundstück Hauptstr. 10 |
21.01.2025 | Bauantrag zum Bau eines Carports auf dem Grundstück Türkheimer Str. 1 |
Sitzungsdatum | Thema (2024) |
02.12.2024 | Beschluss Ausbau Türkheimer Straße - Einbau einer Verkehrsinsel |
19.11.2024 | Billigung des Entwurf des Flächennutzungsplans Gewerbegebiet "Südlich Frauenweg" |
19.11.2024 | Beschluss zur Auslegung des Planentwurfs. |
19.11.2024 | Billigung des Entwurf des Flächennutzungsplans Gewerbegebiet "Südlich Frauenweg" |
19.11.2024 | Beschluss zur Auslegung des Planentwurfs. |
19.11.2024 | 3. Änderung der innerörtlichen Bebauungspläne, erneuter Aufstellungsbeschluss |
19.11.2024 | Vorstellung der Entwürfe |
19.11.2024 | Billigung der Entwürfe - Beschlussfassung |
19.11.2024 | Beschluss zur frühzeitigen Anhörung und Bürgerbeteiligung |
27.09.2024 | Bauantrag Hochstr. 45 zur Errichtung einer Garage mit Carport |
22.03.2024 | Antrag auf Änderung des BBP Fl. Nr. 203/23 und 203/24 Gemk. UR |
26.04.2024 | Bauvoranfrage - Ausbau und Anbau an bestehendem Wohnhaus Sankt-Anna-Str. 7 |
26.04.2024 | Zuschussantrag Familienpflegewerk |
26.04.2024 | Bauantrag zum Neubau eines Wohnhauses "Am Rinnengraben 15" |
Sitzungsdatum | Thema (2023) |
19.12.2023 | Abwägen der Stellungnahmen aus der Anhörung der Öffentlichkeit zur 2. Änderung des Bebauungsplans "Westliche Grundschule" - Beschlussfassung |
19.12.2023 | Mindestbuchungszeiten für Hortkinder - Beschlussfassung |
13.10.2023 | Angebot Kommunale Wärmeplanung |
28.09.2023 | Bauantrag Fa. BreFa (Inh. Breher) - Verbrauchermarkt (Architekt: Frank Hofius) |
28.09.2023 | Nutzungsänderung Flüchtlingsunterkunft Mühlweg 5 |
28.09.2023 | Bauantrag Binzer zum Neubau eines Rinderstalles - Fristverlängerung |
28.09.2023 | Kiesabbau, Flurnummer 319 + 320, Gemarkung Oberrammingen |
17.08.2023 | Bauantrag Schwarz Immobilien GmbH - Neubau von Büro- und Lagerflächen |
24.07.2023 | 1. Änderung des Bebauungsplans "Westliche Grundschule" |
24.07.2023 | Haushaltsplan 2023 - Investitionsprogramm |
24.07.2023 | Bauantrag "Brefa Bau" zum Neubau eines Verbrauchermarktes mit weiteren Gewerberäumen |
27.04.2023 | FNP / BBP Gewerbe Nord III (Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteiligung sowie Billigung der Entwürfe zum Auslegungsbeschluss) |
27.04.2023 | Kindergartengebühren |
26.06.2023 | Hortgebühren - Ferienbetreuung |
27.03.2023 | Anpassung Kindergartengebühren |
10.03.2023 | Bestätigung des neuen 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr |
10.03.2023 | Anpassung der Kindergartengebühren |
08.02.2023 | Zukünftige Klärschlammentsorgung durch die VG (Hr. Bäsler) |
08.02.2023 | Änderung der Friedhofsgebührensatzung |
24.01.2023 | Vorstellung der Firma BreFa Bauträger (Bau Verbrauchermarkt) |
24.01.2023 | Bauantrag Kerler zum Anbau einer Maschinenhalle (Befreiungen) |
24.01.2023 | Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Wasserversorgungsanlage der Gemeinde Rammingen |
24.01.2023 | Satzung zur Änderung der Satzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung der Gemeinde Rammingen |
Sitzungsdatum | Thema (2022) |
19.12.2022 | Bauvoranfrage zum Ausbau der südlichen Garage in der Hochstrasse und Antrag auf Flächenrückkauf Fl.Nr. 828/1 |
19.12.2022 | Aufstellungsbeschluss für FNP und BBP, Sägewerk Völk |
21.11.2022 | Billigungsbeschluss |
21.11.2022 | Beschluss zur Billigung und vorzeitigen Bürgerbeteiligung |
08.08.2022 | Bauvoranfrage Frauenweg Betriebsleiterwohnung |
08.08.2022 | Bauantrag Frauenweg Neubau Schnittholzlagerhalle |
14.07.2022 | Anfrage von Dominik Boxler zur Ausweisung von Flächen für eine Photovoltaikanlage |
30.05.2022 | Aufstellung eines Bebauungsplanes Unterrammingen |
30.05.2022 | Änderung des Flächennutzungsplanes Unterrammingen |
30.05.2022 | Freiwillige Feuerwehr - Kauf von Jacken |
08.04.2022 | Änderung Bebauungsplan "Nördlich der Mattsieser Str." |
04.02.2022 | Stellplatznachweis St. Anna Str. |
24.01.2022 | Änderungs- und Aufstellungsbeschluss für Flächennutzungsplan |
24.01.2022 | Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan |
Sitzungsdatum | Thema (2021) |
17.12.2021 | Zuschuß-Antrag des Volksbundes Deutscher Kriegsgräber |
17.12.2021 | Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss Bebauungsplan Kapellenweg II |
17.12.2021 | Vergabe "Strassenbeleuchtung" |
05.11.2021 | Bebauungsplan Kapellenweg III |
25.06.2021 | Vorlage der Jahresrechnung 2020 |
02.06.2021 | Baugenehmigung Tekturplan. |
02.06.2021 | Baugenehmigung Tekturplan Seniorenwohnanalage (Vergrößerung der Heizräume). |
02.06.2021 | Bauantrag Umbau Rinderstall zur Maschinenhalle. |
02.06.2021 | Zuschuss Familienpflegewerk. |
02.06.2021 | Stadt Mindelheim - Aufstellung eines Bebauungsplanes. |
02.06.2021 | Planvorstellung und Bauantrag Leichenhaus. |
23.04.2021 | Änderung der Satzung zur Erhebung der Hundesteuer |
23.04.2021 | Antrag der Anlieger auf Asphaltierung des Marktzellweges |
23.04.2021 | Tekturplan zum Neubau |
23.04.2021 | Aufstellungs- und Änderungsbeschluss zur Änderung des Flächennutzungsplans. Neuaufstellung zweier Flächen in der Gemarkung Unterrammingen. Änderung von Teilflächen in der Gemarkung Unterrammingen |
23.04.2021 | Bauantrag Umgestaltung Dorfbrunnen zur Wassertretstelle |
27.08.2021 | Kontrolle Hundehaltung |
27.08.2021 | Vorberatungen zu Änderungen am innerörtlichen Bebauungsplan |
11.10.2021 | Vergabe der Möblierung im neuen Kinderhort |
Gemeinderatssitzung am 18.03.2025

Rechnungsprüfung Abschluss der Jahre 2019 - 2021
[Die örtliche Rechnungsprüfung der Jahre 2019 bis 2021 wurde durch den Gemeinderat am 17.4.2023 vollzogen. Der Gemeinderat stellte die Jahresabrechnungen der Jahre 2019 bis 2021 fest. Die Entlastung der Verwaltung fand ohne die Stimme des 1. Bürgermeisters statt, da er Teil der Verwaltung ist. Der Gemeinderat beschloss die Entlastung der Verwaltung für die Jahre 2019 bis 2021.]Ausbau Türkheimer Straße - weiteres Vorgehen
[Inzwischen liegt die vorzeitige Baufreigabe durch die Regierung von Schwaben vor. Das Problem "Gehweg" ist noch nicht gelöst, die Verhandlungen ziehen sich. Der Ausbau wird ca. 2 Mio. € kosten. Es ist mit 60% Zuschuss für den zuschussfähigen Bereich zu rechnen. Die Ausschreibung ist in Vorbereitung. Für den Einbau einer Insel östlich des Wörthbaches würde es keinen Zuschuss geben. Der Einbau einer Insel wurde in der Sitzung kontrovers diskutiert. In der Ausschreibung werden auch die Kosten einer Verkehrsinsel ermittelt. Bei einem Ortstermin wurde die Situation beraten.
Beschluss: Der Ausbau der Türkheimer Straße soll wie in der Planung des Ingenieurbüros Mühlegg & Weiskopf vom 1.7.2024 festgelegt erfolgen. Wenn notwendig, wird entlang der Grundstücke Fl.Nrn. 932 und 932/1 Gemarkung Unterrammingen kein Gehweg gebaut. Sollte keine Einigung zustande kommen, so soll der Bauplatz erneut öffentlich ausgeschrieben werden. Über den Einbau einer Verkehrsinsel wird nach Eingang der Ausschreibung beraten.
➡️ Türkheimer Strext. Link]Bauantrag Neubau Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße (5 Einheiten); Bauherr Leinsle Mindelheim
[Abgelehnt wegen der zu hohen Anzahl an Wohneinheiten]Bauantrag Neubau eines Zweifamilienhauses Hauptstrass 21 (Zech)
Anstellung eines hauptamtlichen Gerätewartes für die Feuerwehren der VG Türkheim
[Der Gerätewart wäre in einer Vollzeitstelle beim Markt Türkheim angestellt und würde die Außenstellen mitbetreuen. Die Personalkosten und deren Aufteilung ist noch nicht bekannt. Die Prüfungen und Dokumentationspflichten werden immer umfangreicher. Durch die Anstellung könnten auch Kosten eingespart werden, die aktuell durch Fremdpersonal und externe Überprüfungen entstehen. Es sollte darauf geachtet werden, dass bei einer Anstellung die Geräte von dieser Person auch gewartet werden.
Der Gemeinderat Rammingen stimmte der Anstellung eines hauptamtlichen Gerätewartes für die Feuerwehren der VG Türkheim zu.]Beteiligung an der Erstellung einer gemeinsamen Homepage der VG Türkheim
[Nach der Aufteilung nach VG-Umlageschlüssel würde auf die Gemeinde Rammingen entfallen:
Kosten 1. Jahr: 9.654,01 €
laufende Kosten jährlich: 1.196,37 €
Der Gemeinderat Rammingen stimmt der Erstellung einer gemeinsamen Homepage der VG Türkheim nicht zu.]Namensgebung Straße Unterrammingen Fl.Nr. 930/1 (nördlich Türkheimer Str - westlich Wörthbach)
[Die Straße trägt den Namen "Am Mühlbach".]Rechtsstellung des Ersten Bürgermeisters
[Satzungsentwurf
§1: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Rammingen ist Beamter auf Zeit (berufsmäßiger Bürgermeister).
§2: Diese Satzung tritt zum 1.5.2026 in Kraft. Die Satzung wurde einstimmig beschlossen.]Vergabe Umbau Gasthaus "Stern"
[Die Malerarbeiten Außenwände wurden vergeben an die Fa. Huber in Kirchdorf]Anschaffung eine kleinen Aufsitz-Rasenmähers für den Bauhof
[Der Auftrag ging an die Fa. Leinsle in Rammingen]
Stichwortübersicht | |
[Haushalt] | |
[Strasse] [Firma Ingenieurbüro Mühlegg & Weiskopf, Biessenhofen] | |
[Bauantrag] | |
[Bauantrag] | |
[Feuerwehr] | |
[VG Türkheim] | |
[Strasse] | |
[Bürgermeister/in] | |
[Gasthaus Stern] [Firma Huber in Kirchdorf] [Vergabe] | |
[Firma Leinsle in Rammingen] [Vergabe] |





Gemeinderatssitzung am 17.02.2025

- Bauantrag zum Neubau eines Kälberstalls auf dem Grundstück Hauptstr. 10
Bauantrag zur Umnutzung des Stalls zu einer Wohnung in der St-Anna-Str 3
Genehmigung der Annahme von Spenden im Jahr 2024
[Der Gemeinderat stimmte der Annahme von Spenden aus dem Jahr 2024 in Höhe von 3.800 €, darunter 3.000 € von der Firma Dachser, zu.]Beratung und Beschlussfassung zur Frage, ob es ab 2026 einen Haupt- oder ehrenamtlichen Bürgermeister gibt.
[1. Bürgermeister wird in Rammingen ab 01.05.2026 hauptamtlich sein
Die Gemeinde Rammingen hatte bisher einen ehrenamtlichen Bürgermeister. Diese ehrenamtliche Tätigkeit ist nur möglich, wenn sich das mit dem eigentlichen Beruf der Person vereinbaren lässt. Dies ist in unserer Arbeitswelt immer weniger denkbar. Kein Arbeitgeber wird zustimmen, wenn ein Mitarbeiter öfter, unplanbar und plötzlich in der Gemeinde einen Bürgermeistertermin wahrnehmen muss und die Arbeitsstelle deshalb verlassen muss. Dies ist ein wesentlicher Grund, warum sich für dieses Amt immer weniger Menschen finden. Zudem wachsen die Aufgaben kontinuierlich an. Die Gemeindearbeit wird immer komplexer, allen voran die Verwaltungsaufgaben. In kleineren Gemeinden wie Rammingen ist die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister zudem für alle Gemeindebereiche zuständig, da er keine Fachleute für die jeweiligen Aufgabengebiete in der Verwaltung hat. Die Leitung unserer Gemeinde ist vergleichbar mit der Leitung eines mittelständischen Betriebes! Neben der umfangreichen regelmäßigen Arbeit gibt es Empfänge, Geburtstage, Bürgersprechstunden, Teilnahme an Runden mit der Verwaltung und vieles mehr. Dies alles ist in der heutigen Zeit nicht mehr „nebenbei“ im Ehrenamt leistbar. Der Gemeinderat hat deshalb nach reiflicher Abwägung einstimmig beschlossen, dass in Rammingen das Bürgermeisteramt zukünftig hauptamtlich ausgeführt wird. Ein hauptamtlicher Bürgermeister kann sich voll auf seine Aufgaben konzentrieren und sich selber umfassend um unsere Gemeindeangelegenheiten kümmern. Durch die hauptamtliche Rechtsstellung entstehen der Gemeinde zwar höherer Personalkosten, die Beschäftigung in Vollzeit wird aber auch zu erheblichen Einsparungen führen, da sie oder er sich mit mehr Arbeitszeit um viele Vorgänge persönlich kümmern kann: Ausschreibungen machen, Verzicht auf Gutachten, Fördermöglichkeiten suchen, gute Personalführung, ...
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Der aktuelle Gemeinderat ist sich der Tragweite der Entscheidung bewusst. Wir glauben, dass dieser Schritt für die Weiterentwicklung unseres Ortes sinnvoll und notwendig ist. Am 08. März 2026 sind die nächsten Kommunalwahlen. Im Interesse unserer Gemeinde wünschen wir uns sehr, dass wir für dieses wichtige und verantwortungsvolle Amt durch die Wahl eine geeignete Person finden können. Es wäre auch sehr erfreulich, wenn sich viele Bürgerinnen und Bürger bereit erklären würden, für den Gemeinderat 2026 zu kandidieren, um in Verantwortung aktiv an der Dorfentwicklung mitzuwirken.]Vergabe Umbau Saal Gasthaus Stern
[Die Arbeiten wurden wie folgt vergeben:- Tontechnik: Fa. rec-gruppe Bad Wörishofen
- Pflasterarbeiten: Fa. Kerler, Rammingen
Stichwortübersicht | |
[Bauantrag] | |
[Bauantrag] | |
[Spende] [Firma Dachser] | |
[Bürgermeister/in] | |
[Gasthaus Stern] [Firma rec-gruppe GmbH, Bad Wörishofen] [Firma Kerler Rammingen] |




